Direkt zum Inhalt
Startseite
NO PATENTS ON SEEDS!
  • Twitter
  • Facebook
  • German German
  • French French
  • English English

Main navigation

  • Startseite
  • News
  • Aktivitäten
  • Hintergrund
    • Was ist das Problem?
    • Was muss geändert werden?
    • Das EPA und das EPÜ
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Dokumente & Links
    • Publikationen
    • Medienberichte
  • Patentfälle
    • KWS Mais
    • Indische Melone
    • Buschige Melone
    • Paprika (Mexiko)
    • Embryonen & Tiere
    • Basilikum
    • Cassava (Maniok)
    • Tier-Spermien
    • Endiviensalat
    • 80 Pflanzenarten
    • Bier
    • Lachs
    • "Superbrokkoli"
    • "Geköpfter Brokkoli"
    • Salat (warmes Klima)
    • Salat (Schnittfläche)
    • Wilder Paprika
    • Sojabohnen
    • Tomaten
    • Archiv
  • Über uns
    • Mitgliedsorganisationen
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Spenden
    • Impressum

Archiv

  • Krankheitsresistente Pflanzen
  • Mehrblattsalatpflanze
  • Mehrfachverzweigende Wassermelonenpflanze
  • Patent auf 'Schrumpeltomate'
  • Patent auf Kühe
  • Patent auf Lachse und Forellen
  • Patent auf Nutzung der biologischen Vielfalt
  • Patent auf Salat für warmes Klima
  • Patent auf Schweine
  • Patent auf Sonnenblumen
  • Patent auf Toleranzerhöhung gegen Stressbedingungen
  • Patent auf Verwendung von Paprika als Lebensmittel
  • Tomatenpflanzen mit höheren Resistenzniveaus gegenüber Botrytis

Stoppt Patente
auf Pflanzen und Tiere!

Die Mitgliedsorganisationen von NO PATENTS ON SEEDS! sehen eine große Gefahr in der zunehmenden Anzahl von Patenten auf Pflanzen, Saatgut und Nutztiere und deren Auswirkungen auf Landwirte, Züchter, Innovation und Biodiversität.
Derartige Patente sind ein Missbrauch des Patentrechtes und gefährden den Zugang zu grundlegenden Ressourcen in der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion.

Wir fordern daher eine grundlegende Änderung im Europäischen Patentrecht bei Biotechnologie und Pflanzenzüchtung:
konventionelle Verfahren zur Züchtung, Zuchtmaterial, Tiere, Pflanzen und daraus gewonnene Lebensmittel müssen durch eindeutige Regelungen von der Patentierbarkeit ausgeschlossen sein!

  •  AbL
  • Logobiorespect
  • BUND Bayern

  • sdf

  • CEO
  • Logo Frosamlerne
  • Gegen Nachbau-Gebühren
  •  
  • GeN
  • Logo
  • Oxfam
  • Logo
  • Logo
  • Logo
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Logo
  • sdf

Footer menu

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung