Patent auf Salat für warmes Klima

Salat Keimung2018 hat das Europäischen Patentamt (EPA) der Firma Rijk Zwaan Zaadteelt aus den Niederlanden ein Patent auf Salatpflanzen, die auch bei einem Klima mit erhöhten Temperaturen angebaut werden können, erteilt (EP2966992). Diese Eigenschaft - die sich auch bei wildwachsenden Salatarten findet - soll die Anpassung an den Klimawandel erleichtern.

Das Saatgut stammt aus herkömmlichen Züchtungsmethoden, ohne Einsatz von Gentechnik. Laut Patentschrift sind alle Salatsamen, Salatpflanzen und deren Nachkommen, die die beschriebenen Eigenschaften aufweisen, betroffen.

Nach Einschätzung von NO PATENTS ON SEEDS! widerspricht die Patentgenehmigung dem Verbot der Patentierbarkeit von Pflanzensorten und herkömmliche ZüchtungsverfahrenKeine Patente auf Saatgut! hat daher am 17.02.2019 Einspruch gegen dieses Patent auf Salat eingelegt. Eine Anhörung findet am 7.2.2024 statt.

Text des Patentes

Das Patent auf der Seite des EPA

Presseaussendung von Keine Patente auf Saatgut!: Einspruch gegen Patent auf Salat (06.03.2019)

Gesamter Text des Einspruchs gegen das Patent

Die Presse, 09.10.2018: Wem gehören unsere Lebensmittel?